Vorstufe A (ab Kindergarten)
In der tänzerischen Vorschulerziehung werden die Kinder auf spielerische Weise an den Tanzunterricht herangeführt.
In dieser Zeit ist es wichtig, dass Musikalität, Rhythmik, Raum- und Körpergefühl, so wie die eigene schöpferische Darstellung des Kindes geweckt wird.
Vorstufe B (ab 1.Klasse)
Der Wechsel in diese Stufe findet für die Kinder unmerklich statt, Schritt für Schritt gleicht sich der Stundenaufbau einer Ballettstunde an, nebst der Weiterführung des erlernten in der Tanzfrüherziehung kommen allmählich Übungen an der Stange hinzu.
Oh, Mensch, lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen!